Find What You Need At Booking.Com, The Biggest Travel Site In The World. Choose From a Wide Range of Properties Which Booking.com Offers. Search Now Zimmerpflanzen überwintern . Tipps von Pflanzenexperte Elmar Mai. 7 min 7 min 14.12.2016 14.12.2016. Video herunterladen. Mehr von Volle Kanne. Video herunterladen. Im Winter beträgt das.
Willst du deine Pflanzen überwintern, dann gibt es je nach Sorte unterschiedliche Ansprüche. Wir geben dir allgemeine Tipps und zeigen, wie du 20 verschiedene Pflanzen überwintern kannst. Grundsätzlich hast du zwei Möglichkeiten, wie du deine Pflanzen überwintern kannst: im Freien, also Garten oder Balkon, oder im Haus. Welche Pflanze wo überwintert wird, hängt ganz davon ab, wie. Pflanzen zu Überwintern ist eine Kunst für sich - die richtigen Temperaturen, Lichtverhältnisse, Feuchtigkeit und Schädlingen vorzubeugen, ist wichtig. Lesen Sie mehr über die Überwinterung verschiedener Pflanzenarten Werden die Pflanzen überwintert, treiben sie mit etwas Glück im Frühling wieder aus. So müssen Sie keine neuen Blühpflanzen kaufen. Die Knollen benötigen zudem während der kalten Jahreszeit kaum zusätzliche Pflege und müssen nur gelegentlich leicht bewässert werden. - Nachteile: Zunächst einmal müssen Sie einen kühlen, trockenen und dunklen Standort für die Knollen finden. Des. Winterharte Pflanzen überwintern im Freien. 7 Bilder. Exotische Pflanzen richtig überwintern. Vorbereitung für das Winterquartier: Rückschnitt und Pflege. Vor dem Umzug ins Winterquartier. Melden auch Sie Ihre Pflanzen für eine Überwinterung beim Profi an! Überwinterung für Ihre Pflanzen bei den Profis | Pflanzen-Kölle Um Pflanzen-Kölle Gartencenter GmbH & Co. KG in vollem Umfang nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen Javascript in Ihrem Browser zu aktiveren
Pflanzen im Freien überwintern Pflanzen, die draußen überwintert werden, sind zum Bsp. Buchsbaum, Rose und Kirschlorbeer. Bevor sie im späten Herbst mit einem Winterschutz versehen werden, müssen sie gesäubert werden, d.h. kranke oder beschädigte Triebe und Blätter werden entfernt. Anschließend die Kübel mit Vlies, Luftposterfolie oder anderen Isoliermaterialien umwickeln und auf. Sie blühen je nach Sorte von September bis Mai und ähneln Rosen: Kamelien. Worauf kommt es bei der Pflege der als kälteempfindlich geltenden Pflanzen an? Wie überwintern sie am besten Die kalte Jahreszeit naht und damit ändert sich auch für eure Pflanzen eigenes. Wir verraten euch, wie ihr eure Pflanzen überwintern könnt Tipp: Das alte Wasser können Sie problemlos zum Gießen anderer Pflanzen nutzen. Überwintern: Anleitung. Das eigentliche Überwintern der Batate hängt von mehreren Faktoren ab. Sie können wählen, ob Sie die Pflanze den Winter über entweder in einer Vase gefüllt mit Wasser oder einem Topf halten wollen. Egal für welche Variante Sie sich entscheiden, die Süßkartoffeln treiben in den. Canna überwintern Sie am besten in einem geschützten Raum. Wichtig ist, dass Sie die schöne Pflanze rechtzeitig aus der Erde holen und richtig lagern. Thinkstock 152140810. Wenn Sie die Canna überwintern möchten, sollten Sie diese zum richtigen Zeitpunkt aus der Erde holen und in ein sicheres Winterquartier bringen. Hierbei gilt es, einige Dinge zu beachten. Alles zur Überwinterung der.
26.02.2021 - Hier findest Du alles zum Thema Pflanzen aus Deinem Garten überwintern. Damit Dein Garten im Frühjahr wieder wie gewohnt blüht. Weitere Ideen zu pflanzen, überwintern, garten Wenn Sie Ihren Callistemon als Zimmerpflanze halten, sollte dieser ebenso an einem kühlen Standort überwintern. Wärmere Standorte sind ebenso möglich, können jedoch lichte Kronen zur Folge haben. Ein kühler Wintergarten wäre zum Beispiel ein optimales Winterquartier. Zylinderputzer: Pflege während der Überwinterun Die immergrünen Pflanzen sind nicht winterhart und sollten dementsprechend vor dem ersten Frost im Winterquartier untergebracht werden. Es gibt jedoch auch Arten, die ihre Blätter im Winter abwerfen. Die im Winter blattlosen Agapanthus sind bedingt winterhart und können auch im Freien gepflanzt werden, wenn in der Region eher milde Winter herrschen. Achte aber darauf, den Agapanthus an. Nicht jeder Liebhaber frostempfindlicher Pflanzen hat einen passenden und ausreichend großen Raum für die Überwinterung zur Verfügung. Es gibt allerdings einen sogenannten.
Die Überwinterung ist für die meisten Pflanzen, die bei einer Temperatur zwischen 5°C und 15°C überwintern eine vegetative Ruhephase mit deutlich vermindertem Bedarf an Wasser und Nährstoffen. Auch im Winterquartier gilt gerade bei Zitruspflanzen: Weniger ist Mehr. Machen Sie bei der Wässerung den Trockentest: Erst wenn die Erde durchgreifend getrocknet ist, sollte Wasser zugeführt. Pflanzen überwintern - geeignetes Winterquartier finden . Entscheiden Sie im Voraus, wo Sie Ihre Pflanzen für das kalte Saison unterbringen, damit Sie unbeschädigt die kalte Jahreszeit überstehen. Versuchen Sie die neuen Bedingungen an diejenigen im Freien anzupassen. Bedingungen im Winterquartier an die entsprechenden im Freien anpassen . Stellen Sie zum Beispiel Pflanzen, die in dem. Ihre Pflanzen überwintern Sie daher mit geeignetem Zubehör von BAUHAUS bestmöglich und bewahren sie auf diesem Wege vor kältebedingten Beeinträchtigungen. Ein geeigneter Winterschutz für Pflanzen kann auf unkomplizierte Art beispielsweise mit einem Winterschutzzelt erreicht werden: Stülpen Sie dieses einfach über die Pflanze und schon ist sie ideal vor Wind und Schnee geschützt. Mit einem Pflanzenvlies oder Kokosschutzmatten können Sie Ihre empfindlichen Pflanzen noch flexibler vor.
Pflanzen im Haus überwintern. Wer keinen Wintergarten oder ein Gewächshaus besitzt, kann seine Pflanzen auch im Haus überwintern. Hier ist der richtige Raum von größter Bedeutung: Hell und unbeheizt sollte er sein, damit die Pflanzen sich wohlfühlen. Bei den meisten Gebäuden sind deshalb Treppenhäuser, Garagen oder der Keller am besten für das Überwintern geeignet. Auch die. Drei unserer Pflanzen sollen vom Gärtner während der Überwinterung fachgerecht umgetopft werden, zwei brauchen eine spezielle Behandlung (Intensivpflege). Angeboten wird eine Überwinterung bei Temperaturen zwischen 4 °C und 8 °C Für das Überwintern von Pflanzen sind Temperaturen zwischen 5 °C und 10 °C optimal. Damit wird die Frostgefahr gebannt. Wärmer als 10 °C sollte die Temperatur allerdings während der Überwinterungszeit nicht liegen Zimmerpflanzen kannst du alternativ auch einfach mit dem Wurzelballen in einen Eimer Wasser tauchen. Wenn keine Luftblasen mehr an die Oberfläche steigen, ist die Azalee ausreichend mit Wasser versorgt. Düngen: Mitte Mai freuen sich die frisch erblühten Azaleen über einen stickstoffhaltigen Dünger Erfahren Sie unsere fünf Tipps für das Überwintern von Säulenobst! Im Winter sollten Sie Ihr Säulenobst vor den gegebenen Witterungsbedingungen schützen. Erfahren Sie unsere fünf Tipps für das Überwintern von Säulenobst! Zum Inhalt springen. Pflanzen 1×1. Säulenobst, Zwergobst, Spalierobst, Obst schneiden und pflegen Startseite; Datenschutz; Impressum; Pflanzenschutz Pflege . 5.
Mediterrane Pflanzen, wie Zitronenbäumchen und Oleander, Bougainvillea sind sicher vor Frost geschützt; frostempfindliche Palmen überwintern, ebenso wie Olivenbäume problemlos in diesem Winter-Gewächshaus . Das Thermo-Überwinterungszelt ist für den Winterschutz von großen Kübelpflanzen gut geeignet, sie können leicht in das Thermo-Gewächshaus transportiert werden. Sollte Ihre Palme. Im Wasserbad überwintern Bei der Überwinterung im Wasserbad transportieren Sie den Steckling nach der Ausbildung der Wurzeln in eine größere Vase. Über den gesamten Winter müssen Sie das Wasser in regelmäßigen Abständen wechseln, damit sich kein Schleim bildet
Welche Beleuchtungszeit ist für die Überwinterung von Pflanzen ideal? - Im Allgemeinen ist eine Beleuchtungszeit von 8-10 Stunden zur Überwinterung ausreichend. Zurück zum Anfang. Frühsaat von Pflanzen mit Entwicklungs- und Ernte bzw. Ertragsvorsprun Azalee - Zimmerazalee - Pflege, Schneiden und Überwintern Azaleen (Rhododendron simsii) stammen aus China und Japan. Die beliebten Blühpflanzen gibt es in vielen verschiedenen Blühfarben, mit einfachen oder gefüllten Blüten. Es gibt Hunderte Sorten Folgen falscher Überwinterung. Müssen die Pflanzen über eine längere Zeit an einem ungeeigneten Standort verbringen, kann man sie regelrecht dabei beobachten, wie sie immer schlechter aussehen. Wird darauf nicht rechtzeitig reagiert, kann es bis zum Absterben einzelner Gewächse führen. Selbst wenn der Standort stimmt, sollten Pflanzen im Winter nicht übermäßig gegossen, sondern die.
Zimmerpflanzen können in der Regel problemlos in einem hellen und ausreichend geheizten Raum oder Keller überwintern Pflanzen überwintern mit LED-Pflanzenlampen. Pflanzen überwintern mit LED-Pflanzenlampen ist sehr einfach, wenn wenige grundlegende Dinge beachtet werden. Im Folgenden fassen wir diese kurz für Sie zusammen und möchten gleichzeitig einige kursierende Missverständnisse ausräumen. Inhaltsverzeichnis zum Thema Pflanzen überwintern Im ihrer Heimat können sich Orchideen auch im Winter von acht Stunden Sonne pro Tag verwöhnen lassen, bei uns bringt das nass-kalte Schmuddelwetter oft nicht mal eine Stunde hervor. Hinzu kommen staubtrockene Heizungsluft und eiskalte Zugluft von draußen - kein Wunder also, dass viele Orchideen ramponiert aus dem Winterschlaf erwachen
Venso LED Pflanzenlampen zur Überwinterung. Bei der Überwinterung von Pflanzen sind die beiden wichtigen Lichtspektren weiße Wellenlängen (Vollspektrum 400-700nm) und blaue Wellenlängenbereiche (430-450nm), die das Wachstum und den Erhalt von Blättern, Wurzeln und Feinwurzeln fördern.Die Photosynthese und die Chlorophyllproduktion der Pflanzen werden in Maßen stimuliert Winterharte Pflanzen im Freien überwintern. Unempfindliche Pflanzen wie Buchsbaum, Rose und Kirschlorbeer können im Winter draußen stehen bleiben - mit deiner Hilfe! Entferne zunächst kranke oder beschädigte Triebe und Blätter. Wickle dann den Blumenkübel mit Vlies oder Luftpolsterfolie um und stelle ihn auf Holz oder Styroporplatten. Wenn es im Winter zu Dauerfrost kommt, lege eine.
Geranien überwintern: Die wichtigsten Fragen und Antworten. Wenn der Winter vor der Tür steht solltest du dir schon mal Gedanken darum machen, wie du deine Pelargonien überwintern möchtest und welche Möglichkeiten dir zur Verfügung stehen Die Pflanzen brauchen allerdings mindestens zehn Stunden Licht pro Tag. Mit einem Pflanzenlicht und einer Zeitschaltuhr lässt sich das allerdings unproblematisch realisieren. Die meisten.. Aufgrund der fehlenden Winterhärte wird der Weihnachtsstern (Euphorbia pulcherrima) in unseren Breitengraden als Zimmerpflanze gehalten und häufig direkt nach dem Fest bzw. der Blüte entsorgt. Das ist in den meisten Fällen aber nicht notwendig, denn das Übersommern eines Weihnachtssterns kann sich durchaus lohnen In dieser Zeit wollen Amaryllis trocken stehen und die Wurzeln nicht gestört werden. Ratsam ist die Sommerruhe an einem regengeschützten Ort, z.B. in der Garage oder in einem Schuppen. Im Herbst werden die Pflanzen reingeholt und behutsam gewässert. Mehr zum Thema Amaryllis überwintern Die erfolgreiche Überwinterung von Kübelpflanzen beginnt schon einiges vor dem eigentlichen Einräumen. Ab August sollten die Pflanzen keinen Dünger mehr erhalten. Wenn sie Langzeitdünger verwenden, sollte die letzte Gabe im Juni erfolgen. Auch die Wassergaben sollten verringert werden. Von jetzt an geht es nicht mehr um Wachstum, sondern.
Überwintern. Wenn die Kranzschlinge im Sommer üppig blühen soll, muss sie kühl überwintert werden. Optimal ist ein Temperaturbereich von 10 bis 15 °C. Die Erde hält man nur mäßig feucht, sie darf aber auch jetzt nicht austrocknen Wir geben Tipps zum Pflanzen, Pflegen, Schneiden und Überwintern. Fakten zur Kreuzblume. Kreuzblumen (Polygala myrtifolia) zählt zur Gattung der Kreuzblumen, von denen es mehr als 600 Arten gibt. Den Namen ‚Kreuzblume' haben die Pflanzen erhalten, weil sich die Blüten über Kreuz, also in Paaren gegenüberstehen. Polygala myrtifolia hat seine Heimat in Südafrika, und dort von den. Bedingt winterharte und nicht-winterharte Pflanzen müssen entsprechend versorgt werden. In dem Fall gilt die Faustregel: je exotischer die Pflanze ist, desto mehr Aufmerksamkeit muss ihr. Substrat: Mischungen für Zimmerpflanzen, Kübelpflanzen, Kräuter, Gemüse; Gießen: Antrocknen lassen zwischen den Wassergaben, wenig gießen im kühlen Winterquartier; Düngen: Jede 4. bis 8. Woche von April bis September, nicht im ersten Jahr nach dem Kauf oder Umtopfen; Temperatur: Zimmertemperatur ganzjährig oder bei 3-15 °C überwintern Pflanzen überwintern - so geht es richtig Viele mehrjährige Pflanzen wie Rosen, junge Obstbäume oder Kübelpflanzen benötigen besonderen Schutz bzw. spezielle Pflegemaßnahmen, um gut über den Winter zu kommen. Wie überwintern Sie die unterschiedlichen Pflanzen am besten? Welche Pflanzen können im Freien überwintert werden? Wann sollten Kübel- und Topfpflanzen ins Haus geholt werden.
Auch Gartencenter bieten oftmals Plätze zur Überwinterung an, kälter als 5 Grad ist es in deren Gewächshäusern selten. Alternativen zum Überwintern im Haus. Wer keine Möglichkeit hat, seine Pflanzen hereinzuholen - entweder, weil die befüllten Pflanzkübel zu schwer sind oder das Grün ins Beet gesetzt wurde - für den empfehlen sich Wintervliese. Diese bieten einen wirksamen Schutz. Um im Winter die Kälte zu überstehen, haben Pflanzen verschiedene Strategien entwickelt. Manche Pflanze leben gar nicht erst lang genug, um den Frost zu erleben: Sie werfen vorher Samen ab, die unter der Erde überwintern. Andere Pflanzen schützen ihre Knospen durch eine Schnee- oder Laubdecke. Hochgewachsene Bäume dagegen werfen ihr Laub. Kübelpflanzen überwintern - darauf sollten Sie achten. Da die meisten Pflanzen für große Kübel aus wärmeren Regionen zu uns kommen, gibt es nur wenige winterharte Kübelpflanzen. Deshalb müssen empfindliche Exemplare, wie Engelstrompeten und Dipladenien, im Herbst rechtzeitig vor den ersten Nachtfrösten in Sicherheit gebracht werden. Im.
Zum Überwintern sollten die kräftigsten Pflanzen ausgesucht und die Früchte entfernt werden. Die Äste werden um ca. 5 - 10 cm gekürzt, damit die Pflanze ihre Kraft nicht in neue Triebe und neue Blätter steckt Dipladenien sind tropische Kletterpflanzen und ideale Kübelpflanzen für den Garten. Mit diesen Tipps kann jeder Dipladenien pflanzen, pflegen und überwintern Hyazinthe - Pflanzen und Pflege. Die Hyazinthen sind ein sehr gutes Indiz dafür, dass der Winter vorbei ist. Zeigen sich die Pflanzen mit ihren bunten, dicken, traubenartigen Blüten, die einen betörenden Duft verströmen, so kann man sich recht sicher sein, dass der Frühling gekommen ist
4 Tipps wie Sie Pflanzen im Gewächshaus sicher überwintern. Damit Sie Gewächshaus und Pflanzen unbeschadet über den Winter bekommen, zeige ich Ihnen in diesem Artikel, was Sie alles beachten müssen und mit welchen Equipment Sie dies am einfachsten umsetzen können. Wenn es auf den Winter zugeht, verändert sich die Natur - und auch ihre Pflanzen im Gewächshaus stimmen sich auf die. Zitronengras pflanzen, ernten und überwintern: Ratgeber. Zitronengras, oder auch Lemongras, gehört zu den besonders beliebten Gewürzen der asiatischen Küche. Neben den geschmacklichen Vorzügen kann sich das duftende Heilkraut jedoch auch sehr förderlich für unsere Gesundheit auswirken. So wird Zitronengras-Tee beispielsweise als schnelle Hilfe bei Menstruationsproblemen, Krämpfen, aber. Überwintert man diese Pflanzen zu warm, werden sie anstatt zu ruhen, Geiltriebe entwickeln. Dünne, blasse, nicht standfeste Triebe, die der Pflanze unnötig Kraft rauben. Ihnen fehlt ausreichend Licht um sich zu entwickeln. Meist wachsen diese nicht winterharten Pflanzen in Töpfen und Kübeln. Im Herbst, vor dem ersten Frost, werden sie reingeholt. Dabei ist es sinnvoll, sie etwas. Pflanzen Sie den Citrus etwa alle 2-3 Jahre in ein neues Gefäß, welches 5-10 cm größer ist als der alte Topf. Gegebenenfalls kann auch die alte Erde entfernt werden und das Gehölz mit neuer Erde erneut im alten Topf stehen. Vor allem bei Solitärpflanzen ist es irgendwann nicht mehr möglich einen größeren Topf zu verwenden. Verwenden Sie zum Umtopfen ausschließlich Zitrus-Spezial-Erd Überwintern. Obwohl es mittlerweile winterharte Palmen gibt, sind die meisten Pflanzen nicht für das Überwintern im Freien geeignet. Ideal ist eine Überwinterungstemperatur von etwa 14° - 16°. Das Düngen sollte komplett eingestellt werden, Gießen nur noch mäßig, so dass die Palme in die Vegetationspause wechseln kann. Auf keinen.
Pflanzen überwintern auf ganz unterschiedliche Art und Weise. 1 Lies den folgenden Text aufmerksam durch. Es werden vier verschiedene Arten der Überwinterung beschrie ben. Unterstreiche sie jeweils in einer anderen Farbe. Bäume treiben im Frühjahr mit Knospen weit oben an Stamm und Ästen aus. Stamm und Äste haben den Winter gut überstanden. Das empfindliche Knospeninnere wird in der. Wickle dann den Blumenkübel mit Vlies oder Luftpolsterfolie um und stelle ihn auf Holz oder Styroporplatten. Wenn es im Winter zu Dauerfrost kommt, lege eine Schicht Tannengrün auf die Erde. Hortensien, Lavendel, Rosmarin und Rosen können ebenfalls auf diese Weise überwintert werden. Weitere Tipps zum Überwintern von Pflanze Das Überwintern von Pflanzen wie Geranien, Oleander, Agaphantus, Hortensien etc. im dunklen Keller oder in der Garage funktioniert doch! Allerdings nur mit einem kleinen Trick: Eine über eine Schaltuhr gesteuerte Energiesparlampe (7W genügt), spendet täglich 2 bis 3 Stunden Licht! Ihre Lichtzusammensetzung entspricht für die Pflanzen dem Natürlichen. Viel Spaß beim Umzug mit den.
Die meisten Firmen, die Pflanzen in der Gärtnerei überwintern, rechnen dann pro Quadratmeter ab. Die Preise variieren von 50 Euro pro Quadratmeter bis zu knapp 100 Euro pro Quadratmeter Mit der Wurzelheizung, in Verbindung mit der Pflanzenheizung und den Vlieshauben, schaffen sie eine erfolgreiche Überwinterung von Olivenbäumen, Palmen sowie Zitruspflanzen. Selbst als Kübelpflanze ist eine Überwinterung im Freien möglich. Seit Jahren ein bewehrtes und getestetes System für einen erfolgreichen Winterschutz Pflanzen überwintern mit LED-Pflanzenlampen. Die Überwinterung von Pflanzen mit LED-Pflanzenlampen ist einfach, sofern man man ein paar grundlegende Punkte beachtet. In unserem Pflanzenlicht Ratgeber, haben wir eine Anleitung zur Pflanzen Überwinterung für das kommende Jahr zusammengefasst um auch kursierende Missverständnisse auszuräumen An einem kalten Standort überwintern lassen Im folgenden Frühjahr in die Erde bringen Auch ist es möglich, Hyazinthen durch Aussaat zu vermehren. Ein derartiges Procedere ist jedoch mühsam und nur selten von Erfolg gekürt, so dass von dieser Methode abzuraten ist
Eine Überwinterung auf dem Balkon ist grundsätzlich möglich, sofern die Nelken winterfest gemacht werden. Nelken winterhart im Haus Nelken lieben frische Luft, Sonne und Wärme. Daher ist eine Kultivierung im Haus sowie eine Überwinterung im Haus nicht ratsam Der einjährige Rucola (Eruca sativa) kann nicht überwintert werden. Die mehrjährigen Sorten werden im Herbst bodennah zurückgeschnitten und mit Reisig oder Laub abgedeckt. Im Winter wird die Pflanze nur dann gegossen, wenn kein Schnee liegt und kein Frost vorherrscht. Dann bekommt sie eine sehr geringe Menge Wasser Auch für diese Pflanzen ist ein kühler, heller Überwinterungsort am besten. Laubabwerfende Pflanzen kann man jedoch auch in einem kühlen Keller überwintern. Pflanzen der Tropen (Auswahl) Abutilon - Hybriden (Schönmalve
Zimmertemperatur circa 18 - 20 Grad. Raum ordentlich belüften, jedoch direkt Luftzüge meiden. Im Frühling und Sommer können sie auf Terrasse oder Balkon stehen, wenn die Blumen im Freien genug Schutz haben. Winterhart: Nur bedingt, u.a. von der Art abhängig Ab August stellen Sie die Düngung ein, damit die neuen Triebe rechtzeitig vor der Überwinterung aushärten, d. h. verholzen können. Oleander kann leichten Frost bis - 5 °C vertragen Kübelpflanzen überwintern - darauf sollten Sie achte Auch im Winter braucht die Dipladenia viel Tageslicht, jedoch kein direktes Sonnenlicht mehr. Überwintert die Dipladenia zu warm, kann es vorkommen, dass diese in der nächsten Saison weniger bis gar nicht blüht. Wenn Sie Ihre Pflanze in der Wohnung überwintern möchten, sollten Sie den kühlsten und zugleich hellsten Raum wählen Pflanzen Überwinterung. Zitruspflanzen, Oleander, Bougainvillea, Olive & Co. sind in Mitteleuropa nicht winterharte Pflanzen. Daher müssen sie im Kübel kultiviert werden, der im Winter in ein geeignetes Winterquartier geräumt wird. Das Winterquartier sollte an die natürlichen Standortbedingungen der Pflanze angepasst werden. Es ist nicht immer einfach die perfekten. Vermehrung und Überwintern. Die Hauptblütezeit der Eisblumen ist im Frühjahr. Werden die Pflanzen aber richtig gepflegt, blühen sie auch im Sommer. Damit die Dauer der Blüte möglichst lang ausgedehnt werden kann, gilt es, die Kapseln direkt nach dem Abblühen zu entfernen. Die Stauden blühen besonders bunt. Es ist möglich, die Pflanzen über Stecklinge oder über Aussaat zu vermehren. Ideal ist eine Überwinterungstemperatur von etwa 14° - 16°. Das Düngen sollte komplett eingestellt werden, Gießen nur noch mäßig, so dass die Palme in die Vegetationspause wechseln kann